Schritte ins Leben

Eltern-Kind-Gruppe für Eltern mit Kindern ab dem 1. Geburtstag startet neu!

Orte und Termine:  Freitags, ab 05.09.2025, 9:15 -10:45 Uhr – 9 Termine, im Wechsel:
Gemeindehäuser der ev.-ref. Kirchengemeinde Wülfer- Knetterheide, Nordstr. 21, 32107 Bad Salzuflen (05.09., 19.09., 10.10.,07.11)
und ev. Kirche Lockhausen, Leopoldshöher Str. 5, (12.09.,26.09., 31.10.,14.11.) 32107 Bad Salzuflen

Leitung: Sonja Fißmer
Gebühr: 57,00 €
(8 x 2 Ustd, + ein Zusatztreffen, 1×3 Ustd. (Familienaktion oder Elternabend)  

Gruppen für Eltern mit Kindern ab einem Jahr bis zum Kita-Einstieg

Wenn das Kind größer wird, verändert sich das Leben der Familie erneut. Der Alltag wird bunter und manchmal auch herausfordernder. Jeder Schritt des Kindes ist ein neues Abenteuer!  

Für Eltern mit Kindern ab dem ersten Geburtstag gibt es die Gruppe „Schritte ins Leben“. Hier bekommt ihr Informationen zur Entwicklung eures Kindes und erhaltet

Ideen für

  • gemeinsame Spiele
  • Lieder
  • kreative und altersgerechte Beschäftigungsmöglichkeiten. 

Ihr könnt euch mit anderen Eltern austauschen. 
Dabei geht es um Erziehung, Alltag und das Familienleben. 

Es entstehen Kontakte und vielleicht auch neue Freundschaften.

Die Kinder finden erste Spielpartner:innen. Sie spielen mit verschiedenen Materialien. Dabei entdecken sie die Welt und haben viel Spaß. 

Ein zusätzliches Treffen (zum Beispiel eine Familienaktion oder ein Elternabend) findet nach Absprache statt. In den Schulferien gibt es keine Treffen. 

Für Materialien zahlt ihr im Kurs einen kleinen Beitrag (5-7€).

Die Kursgebühr gilt für eine erwachsene Person mit einem Kind oder Zwillingen. 
Es gibt Ermäßigungen – sprecht uns gern an! 

Es ist möglich, im Anschluss einen Folgekurs zu besuchen.

Die Kursgebühr beinhaltet die Teilnahme eines Erwachsenen mit einem Kind oder Zwillingen. Ermäßigungen sind möglich. Bitte sprechen Sie uns an!

Die Gruppe wird von der Ev. Familienbildung angeboten. Nähere Infos und Anmeldung unter Eltern-Kind-Gruppe Wülfer-Knetterheide auf der Webseite der Familienbildung oder telefonisch 05231/976-642 oder auch gerne per email familie@lippische-landeskirche.de.